Versammlung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule Zürich

Hochschulentwicklung Sekundarstufe I

Errungenschaften

Das Ressort Hochschulentwicklung Sek 1, bestehend aus jeweils zwei Jahrgangsvertretungen (JGV), kann aus den vergangenen Semestern unterschiedliche Erfolge ausweisen:


  • Reduktion des Präsentationsportfolios (Bachelor-Arbeit) von 5 auf 3 Einträge.
  • Intensivierung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Prorektorat Ausbildung – Abteilung Sek 1 und der VSPHZH. Durch die grössere Mitwirkung können wir auf zukünftige Entscheidungen, welche den Studienalltag bestimmen, Einfluss nehmen.
  • Ermöglichung einer Woche J+S-Urlaub auf Gesuch an die Abteilungsleiterin C. Bieri
  • Regelmässiger und direkter Austausch zwischen den Studierenden (JGVs) und der Abteilung Sek 1 zu aktuellen Anliegen und zur zukünftigen Zusammenarbeit.
  • Teilnahme der Studierenden (JGVs) an der Abteilungskonferenz, an welcher wir uns mit den Dozierenden über die Studienbedingungen und Modulinhalte austauschen können.
  • Beistand und Unterstützung der Studierenden in curricularen Angelegenheiten und gravierenden Einzelfällen.

Aktuelle Projekte

  • Ermöglichung formativer Modulevaluation während des Semesters, um Anpassungen noch im Modul umzusetzen.
  • Bekämpfen der Präsenzpflicht für eine grössere Selbstverantwortung der Studierenden und Ermöglichung finanzielle Unabhängigkeit.
  • Frühzeitigere Kommunikation und Optimierung der Stundenpläne, sowie bessere Zuteilung der Praktikumsplätze.
  • Rückmeldung zu den einzelnen Modulen, welche für Unmut sorgen und deren Sinnhaftigkeit unter den Studierenden diskutiert wird.
  • Mehr Raum für die Studierenden zum Lernen, Mittagessen und Zeit verbringen.

Mitwirkung Sek 1

Die Erfahrung zeigt, dass Mitwirkung von jedem Individuum ausgehen kann. Zahlreiche Problem, die im Laufe des Studiums auftauchen, betreffen einzelne Module/Dozierende. Erstinstanzlich empfiehlt es sich deshalb, bei solchen Problemen direkt die Dozierenden anzusprechen.

Das Herz der Mitwirkung im Studiengang Sek 1 bilden aber die Jahrgangsvertretungen. Jeder Jahrgang der Vollzeitstudierenden verfügt über zwei Jahrgangsvertretung mit komplementärem Fächerprofil. Diese bringen jahrgangsspezifische Anliegen an die Studiengangsleitung und die Abteilung Sek 1, welche vorhergehend mündlich, per Mail oder per Padlet unter den Studierenden gesammelt werden. In Zusammenarbeit mit der Ressortleitung Hochschulentwicklung Sek 1 der VSPHZH werden während der ganzen Studiendauer grosse und kleine Projekte initialisiert und durchgeführt.

Die Jahrgangsvertretungen sind sehr gut über die Hintergründe der PHZH aufgeklärt und gelten im jeweiligen Jahrgang als direkte Ansprechperson. Grössere, beispielsweise stufenübergreifende Anliegen liegen in der Verantwortung der Ressortleitung der VSPHZH. Sollte der institutionelle Weg über Dozierende oder Studiengangsleitung einmal nicht funktionieren, steht euch immer noch die VSPHZH zur Seite und wir werden gemeinsam eine Lösung finden. Leider sind Teilzeit-, MAF- und PraMa-Studierende weniger gut vertreten, da sie teils grosse Unterschiede in der Ausbildung aufweisen. Inwiefern diese in die Hochschulentwicklung der Sek 1 eingebunden werden, ist zur Zeit noch nicht klar.


Ressortleitung Hochschulentwicklung Sek 1

Sinué Pucillo
Hochschulentwicklerin Sekundarstufe I

Seit Herbst 2021 studiere ich an der PHZH und habe dieses Semester das Ressort Hochschulentwicklung Sek 1 übernommen, um unsere vielen Interessen und Anliegen gegenüber der PH bestmöglich vertreten zu können. Meine PHreizeit verbringe ich am liebsten mit malen, zeichnen oder basteln. Bei schönem Wetter stehe ich auf dem Tennisplatz oder sitze auf dem Motorrad. Im Sommer trifft man mich auch ab und zu im Skaterpark an.

Kontaktiere Sinué

Jahrgangsvertretende H22

Mirella Mingozzi
Jahrgangsvertretung H22
Kontaktiere Mirella
Nuria Anaya Lourido
Jahrgangsvertretung H22
Kontaktiere Nuria
Julia Wirth
Jahrgangsvertretung MA-F H22
Kontaktiere Julia
Lars Bischoff
Jahrgangsvertretung MA-F H22
Kontaktiere Lars

Jahrgangsvertretende H21

Roberto Moreno
Jahrgangsvertretung H21
Kontaktiere Roberto
Tanja Franziska Bielmann
Jahrgangsvertretung H21
Kontaktiere Tanja
Lisa Binkert
Jahrgangsvertretung MA-F H21
Kontaktiere Lisa
Daniel Stangl
Jahrgangsvertretung MA-F H21
Kontaktiere Daniel

Jahrgangsvertretende H20

Christina Henderson
Jahrgangsvertretung H20
Kontaktiere Christina
Josua Stettler
Jahrgangsvertretung H20
Kontaktiere Josua
Jasmine Surer
Jahrgangsvertretung MA-F H20
Kontaktiere Jasmine
Lillian Byrnes
Jahrgangsvertretung MA-F H20
Kontaktiere Lillian

Jahrgangsvertretende H19

Noah Hergsell
Jahrgangsvertretung H19
Kontaktiere Noah
Ursin Waldvogel
Jahrgangsvertretung H19
Kontaktiere Ursin

Jahrgangsvertretende H18

Aljosha Sutter
Jahrgangsvertretung H18
Kontaktiere Aljosha
Salome Brändle
Jahrgangsvertretung H18
Kontaktiere Salome